Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit dem Land Bremen ein bundesweit einzigartiges Projekt realisieren konnten: ab sofort haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte über die schulischen iPads Zugriff auf den digitalen WESER-KURIER und können unsere redaktionellen Inhalte jederzeit im Unterricht einsetzen.
Über die WK E-Paper-App, die im bundeslandeigenen Schul-App-Store zur Verfügung steht, lassen sich WESER-KURIER, Bremer Nachrichten, sämtliche unserer Regional- und Stadtteilausgaben sowie die Kinderzeitung lesen. Und nicht nur das: zur Verfügung steht auch das gesamte digitale Zeitungsarchiv, mit über 3,5 Millionen Zeitungsseiten seit der WESER-KURIER-Erstausgabe von 1945. 🕵♀️
Wie sich unsere Inhalte im Unterricht einsetzen lassen, davon konnte sich unser Vorstand David Koopmann zusammen mit Bremens Bildungssenatorin Sascha Aulepp selbst ein Bild machen: eindrucksvoll zeigte ihnen eine Klasse der Gesamtschule West am vergangenen Mittwoch, wie vielfältig die Möglichkeiten sind: von historischer Recherche bis zum Update über tagesaktuelle Themen und Debatten. 🗣️
Das Projekt setzt bundesweit neue Maßstäbe für die Integration regionaler und überregionaler Nachrichten in den Schulunterricht. „E-Paper macht Schule“ fördert die Demokratiebildung und gesellschaftliche Teilhabe einer jungen Generation. Und auch die Bildungs- und Chancengerechtigkeit von Schülerinnen und Schülern wird gestärkt – haben doch alle ab jetzt einen direkten Zugang zu einer seriösen, regionalen Nachrichtenquelle und einem großen Wissensschatz. 🌍